Jahreskreis: Sommersonnwende auf der Klosteralm in Schnals
Yoga – und Kreiskraft
Am 21. Juni erreicht die Sonnenkraft ihren Höchststand. Eine wunderbare Gelegenheit, sich eine kleine Auszeit zum Innehalten zu nehmen und das erste Halbjahr Revue passieren zu lassen. Wir machen das an einem wunderschönen Ort mitten in der Natur, auf der Klosteralm im Schnalstal.
20.-22. Juni 2025, Klosteralm, Schnals (Italien)
Anmeldeschluss: 30.05. 2025
Wir nutzen die Kraft und Ruhe der Berge, der frischen Luft und der Sonne, um aufzutanken, und uns auszurichten Es sind die längsten Tage des Jahres, die uns im Juni begleiten. Ein wunderbarer Moment, um sich der eigenen natürlichen Schöpfer- und Tatkraft bewusst zu werden und zu erkennen, was wir alles in der ersten Hälfte des Jahres zum Wachsen und Blühen gebracht haben. Die Natur ist eine wunderbare Botschafterin. Wir werden uns in der Natur bewegen, uns die Zeit nehmen zu lauschen, was sie uns sagen möchte, uns in der Gruppe austauschen und bestärken lassen.
Die Alm: Klosteralm, Schnals: www.klosteralm.com
Programm:
Freitag, 20.06.
14.00 Uhr: Treffpunkt am Parkplatz oberhalb Karthaus, Schnals und gemeinsamer Aufstieg zu Fuß zur Alm (ca. 2. Stunden)
16.00 Uhr: Einchecken und Ankommen
17.00 Uhr: Begrüßungskreis
18.30 Uhr: Abendessen
Freier Abend zum gemütlichen Ankommen
Samstag, 21.06.
06.00 Uhr: Morgenyoga – wir begrüßen die Sonne und die Berge (wenn das Wetter erlaubt, im Freien)
08.30 Uhr: Frühstück
10.00 Uhr: Wanderung zur Kreuzspitze und/oder zum Saxalbersee (inkl. Lunchpaket und Pausen am Gipfel und am See – für Mutige evtl. Badesachen mitnehmen)
Ca. 16.00 Uhr: Kaffee & Kuchen auf der Alm
18.30 Uhr: Abendessen
20.00 Uhr: Kreis am Feuer: Wir feiern die Sommersonnwende
Sonntag, 22.06.
06.00 Uhr: Morgenyoga – wir begrüßen die Sonne und die Berge (wenn das Wetter erlaubt,
im Freien)
08.30 Uhr: Frühstück
10.00 Uhr: Abschlusskreis und Auschecken
Restlicher Tag zur freien Verfügung
Im Paket der Alm sind 2 Übernachtungen*, 2 Abendessen**, 2 Frühstücke, 1 Kaffee & Kuchen, 1 Lunch Paket enthalten (Getränke und zusätzliche Konsumationen bezahlt jeder selbst)
Begleitung, Yoga und Kreiskraft mit Martina: 130€/Person
Insgesamte Investition: 290€
*Übernachtungen in Mehrbettenzimmern/Gemeinschaftsbad
** Bitte bei Anmeldung angeben: Ich esse alles, Ich bin Vegetarier*in, Ich bin vegan, Ich habe folgende Intoleranzen: (bitte aufzählen). Magdalena wird unsere Bedürfnisse berücksichtigen.
Mitzubringen: Yogamatte & Decke zum Üben, warme Kleidung und leichte Kleidung, Wanderausrüstung (gute Schuhe, Regenschutz), Badesachen, Toilettensachen, Hüttenschlafsack, Stirnlampe.
Yogastil: Wir üben Raja Yoga, Yoga der Achtsamkeit. Unser Körper ist unser Zuhause und kann uns viel darüber erzählen, wie es uns geht, wenn wir innehalten und ihm gut zuhören. Wir werden wahrnehmen, spüren, uns bewegen, dem Atemfluss zuschauen und entspannen. Unser Geist darf ruhig werden, den Moment an diesem wunderschönen Ort in der Natur genießen und Kraft tanken. Wir werden unsere Wurzeln stärken und uns von den Elementen in der Natur und in uns nähren lassen.
Begleitung, Yoga & Kreiskraft: Martina De Rosi
Fr, 20.06 – So, 22.06.
Infos und Anmeldungen: Martina, 338 4511627www.martinaderosi.net
Retreat Town House Meran – Jänner 2025
Ahimsa – Liebevoller Umgang mit dir selbst und der Welt
Wenn wir auf die Welt kommen, sind unsere Herzen weit und unsere Augen offen. Wir sind neugierig, wohlwollend und fühlen uns mit allem Eins und verbunden. Wir leben in diesem Zustand die Reinheit von Ahimsa. Wir wachsen auf und beginnen zu denken, zu planen, zu analysieren, zu vergleichen und zu bewerten. Es entsteht Druck Erwartungen zu entsprechen. Oftmals verlieren wir auf diesem Weg etwas von unserer Freude und Offenheit dem Leben gegenüber. Ahimsa bedeutet dem Augenblick mit Freundlichkeit, liebevoller Zuwendung und Verständnis zu begegnen.
In diesem Seminar werden wir erforschen, wie es sich anfühlt, wenn wir liebevoll zu uns selbst und anderen in Gedanken und im Tun sind. Durch achtsame Körperübungen können wir die Erfahrung machen, wie angenehm es sich in uns anfühlen kann, wenn wir aufmerksam und liebevoll da sind. Wir können immer leichter erkennen, wann wir nicht in einer offenen, freundlichen Haltung sind und können Schritt für Schritt erlernen friedvoller und zugewandter mit uns und der Welt umzugehen. Wertvolle Impulse und Werkzeuge dürfen dich über diese Tage hinaus in deinem Alltag begleiten.
Termin: 23.1. – 26.1.2026
Referentin: Christiana Bortolotti
Zeitablauf:
Start Donnerstag 23.1.2026 16.30 Uhr
Abschluss Sonntag 26.1.2026 mit gemeinsamem Mittagessen
6.30 – 7.00 Uhr Meditation
7.15 – 9.00 Uhr Übungspraxis
9.15 Uhr Frühstück
11.45 Uhr – 13.00 Uhr Philosopie zum Thema Ahimsa
13.15 Uhr gemeinsames Mittagessen
17.45 Uhr – 19.00 Uhr Übungspraxis
19.30 Uhr gemeinsames Abendessen
Nach dem Frühstück und nach dem Mittagessen besteht die Möglichkeit eine Shiatsu bei
Monika Seebacher oder eine Entspannungsmassage bei Andreas Marini zu genießen. Bitte im
Voraus buchen. Der Preis für die Behandlung ist extra zu bezahlen.